Schlafen wie ein Baby - wer möchte nicht so entspannt schlafen können? Doch häufig wird die nächtliche Ruhe im Schlafzimmer durch Schnarchen gestört. Schnarchen ist aus medizinischer Sicht häufig harmlos. In 10% der Fälle ist das Schnachen für den Betroffenen jedoch gesundheitsgefährdend, denn hinter dem ruhestörenden Schnarchen kann sich eine
gefährliche nächtliche Atemstörung verbergen. Kennzeichnend dafür sind Atemaussetzer (Apnoe) von teilweise mehr als 30 Sekunden, die eine mangelnde Sauerstoffversorgung im gesamten Blutkreislauf und schließlich auch des Gehirns zur Folge haben.
Das Screening kann von niedergelassenen HNO Ärzten oder Pneumologen mittels einer ambulanten Schlafaufzeichnung, der Polygrafie, durchgeführt werden. Dabei wird im Schlaf zum Beispiel der Atemfluß, Schnarchgeräusche und der Sauerstoffgehalt gemessen.
Ich biete Ihnen die Möglichkeit, ein mobiles Messgerät mit nach Hause zu nehmen, um in gewohnter Umgebung ein Screening durchzuführen. So erhalten Sie eine erste Einschätzung. Eine Diagnose stelle ich nicht!
Im Anschluß ist eventuell eine umfassendere Untersuchung im Schlaflabor notwendig, eine sogenannte Polysomnographie.
Schnarchschienen können Ihnen helfen, nachts weniger oder gar nicht mehr zu schnarchen. Diese Schienen bestehen aus zwei miteinander verbundenen Kunststoffschienen, die den Unterkiefer vorne und so die Atemwege frei halten.
Die Kosten werden gegebenenfalls von Ihrer Krankenkasse erstattet, wenn Sie eine entsprechende Verordnung von einem Pneumologen oder Hals-Nasen-Ohrenarzt erhalten.
Dr. Kathrin Knop
Master of Science Kieferorthopädie
Mühlenstraße 4
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 4029
praxis@lippstadt-kfo.de
Öffnungszeiten
Mo 8:00 - 12:30 14:00 - 18:00
Di 8:00 - 12:30 14:00 - 18:00
Mi 8:00 - 12:00
Do 8:00 - 12:30 14:00 - 18:00
Fr 8:00 - 12:00
Termine nach Vereinbarung
LÄCHELN SIE MIT UNS!